Emil Rudolf Weiß in Meersburg von Gfrereis,  Heike, Ott,  Ulrich, Scheuffelen,  Thomas, Stark,  Barbara

Emil Rudolf Weiß in Meersburg

Emil Rudolf Weiß (1875–1942) war ein vielseitiger Künstler. Er dichtete, zeichnete und malte, stattete Häuser mit Wandbildern aus, dekorierte Keramik und Porzellan, vor allem aber gestaltete er Bücher und entwarf Schriftarten. Weiß, der bereits zu Lebzeiten als einer der wichtigsten Buch- und Schriftkünstler in Deutschland galt, lehrte über dreißig Jahre lang sein Handwerk in Berlin. Aufträge, Freundschaften und Ferienreisen führten ihn aber schon während dieser Zeit immer wieder auch an den Bodensee. Nach der Entlassung aus dem Lehramt durch die Nationalsozialisten im April 1933 wurde der Bodensee mit der Stadt Meersburg für ihn endgültig zum Zufluchtsort. Hierhin zog er sich in seinen letzen Lebensjahren immer öfter zurück, von hier aus besuchte er seine Freunde, den Maler Karl Hofer und den Philosophen Leopold Ziegler, hier starb er am 7. November 1942.

> findR *
Produktinformationen

Emil Rudolf Weiß in Meersburg online kaufen

Die Publikation Emil Rudolf Weiß in Meersburg von , , , ist bei Deutsche Schillerges. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Emil Rudolf Weiß, Meersburg, Schriftgestalter. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 4.5 EUR und in Österreich 4.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!