Entwicklung einer Methode für die Integration von Standardsoftware von Hutter,  Michael

Entwicklung einer Methode für die Integration von Standardsoftware

Am Beispiel der Integration von Prüfsystemen in die Leistungsabrechnung von Krankenversicherungen

In den letzten Jahren entschieden sich Unternehmen zunehmend, Standardsoftware einzusetzen. Um kritische Bereiche eines Unternehmens zu unterstützen, werden oft Speziallösungen („Best-of-Breed“) mit einer hohen Leistungsfähigkeit eingesetzt. Im Vergleich zu umfassenden ERP-Systemen ist die Integration in eine bestehende Anwendungslandschaft wesentlich komplexer, da sich die Geschäftsprozesse meist über mehrere Applikationen erstrecken. Am Beispiel eines Prüfsystems für Krankenversicherungen wird eine generische Integrationsmethode nach den Grundsätzen des Method Engineering konstruiert, um sie anschließend in mehreren Fallstudien auf ihre Anwendbarkeit zu überprüfen und für die untersuchte Projektsituation zu adaptieren.

> findR *
Produktinformationen

Entwicklung einer Methode für die Integration von Standardsoftware online kaufen

Die Publikation Entwicklung einer Methode für die Integration von Standardsoftware - Am Beispiel der Integration von Prüfsystemen in die Leistungsabrechnung von Krankenversicherungen von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: IT-Architektur, Leistungsabrechnung, Methoden-Engeneering, Modellierung, Prüfsysteme, Software-Integration, Standard-Software, Vorgehensmodell. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!