Entwicklung einer Typologie der unternehmensweiten Informationslogistik
Christian Wilhelmi
Unternehmensweite Informationsversorgung aus einer Hand – diesem Ideal haben seit Ende der 80er Jahre zahlreiche große Unternehmen nahezukommen versucht. In vielen Lehrbüchern beschrieben und angepriesen, hat sich die Lösungsidee des „(Enterprise) Data Warehouses“ in der Praxis nur beschränkt bewährt. Welche Erklärungen lassen sich hierfür finden, und wie stellen sich Unternehmen der logistischen Aufgabe, Entscheidungsträger mit Informationen zu versorgen, wenn das Ideal außer Reichweite ist? Der Autor geht diesen Fragen nach, indem Architekturen und Umfeldsituationen der unternehmensweiten Informationslogistik praxisnah beschrieben, analysiert und schließlich in Typologien geordnet werden.