Eos von Zuzanek,  Michael

Eos

Untersuchungen zum dios-Begriff 3

Eos – wird in der Odysee etwa 95 Mal erwähnt. Sowohl der Eigenname als auch das Substantiv für die Tageszeit-Bezeichnung «Morgen» sind durch dasselbe Wort bezeichnet und unterscheiden sich zunächst nur durch die Groß- bzw. Kleinschreibung. Sind Eos und in der Odysee begrifflich völlig getrennt? Oder, wenn nicht, wie weit ist in der Datierung «Morgen» die Gottheit Eos mitenthalten und umgekehrt? Oder anders: Gibt es in jenen Nennungen, die nicht den Eigennamen meinen, einen numinosen Gehalt, und wenn, wie groß oder wie gering ist er? Im Verlauf der Untersuchung kristallisiert sich die Eos als mächtige, präolympische Göttin heraus, die durch die Olympisierung zwar numinosen Verlust erleidet, deren Position in der Olympik aber stark genug bleibt, um den «Morgen» als numinosen Akt des (präolympischen) Weltordnens in fast vollem Umfang aufrecht zu erhalten. Damit kommt ihr eine wohl einmalige Stellung (in der Olympik) zu.

> findR *
Produktinformationen

Eos online kaufen

Die Publikation Eos - Untersuchungen zum dios-Begriff 3 von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altertum, Begriff, dios, EÖS, Homer, Homerus, Mutterrecht, Odyssee, Patriarchat, Präolympik, Untersuchungen, Zuzanek. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 93.05 EUR und in Österreich 95.65 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!