Erbteilungsbegehren unter Berücksichtigung von BGE 143 III 425 von Sutter-Somm,  Thomas, Wickart,  Oerjan

Erbteilungsbegehren unter Berücksichtigung von BGE 143 III 425

Anlässlich von BGE 143 III 425 hat sich das Bundesgericht mit der Frage auseinandergesetzt, wie bei der Verteilung des Erbteilungssubstrats vorzugehen ist, sofern den einzelnen Erben weder gesetzliche Vorrechte zustehen noch eine erblasserische Teilungsanordnung erlassen wurde. Das Bundesgericht ist hierbei zum Schluss gekommen, dass ein gerichtlicher Ermessensentscheid nicht angehen könne. Die Lehre ist seither darum bemüht, die Auswirkungen des Urteils sowohl in materieller als auch in prozessualer Hinsicht zu ergründen. In diesem Zusammenhang wird nicht zuletzt auch diskutiert, welche Folgen der in Rede stehende Entscheid auf die Formulierung der Erbteilungsbegehren hat. Die vorliegende Arbeit versucht vor diesem Hintergrund näher auf die Frage einzugehen, wie die Parteianträge anlässlich der Erbteilungsklage abzufassen sind.

> findR *
Produktinformationen

Erbteilungsbegehren unter Berücksichtigung von BGE 143 III 425 online kaufen

Die Publikation Erbteilungsbegehren unter Berücksichtigung von BGE 143 III 425 von , ist bei Schulthess Juristische Medien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Erbteilungssubstrats, Teilungsanordnung, Verteilungsverfahren. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!