Ereignisbasierte Abbildung von Bau-Ist-Zuständen von Ailland,  Karin

Ereignisbasierte Abbildung von Bau-Ist-Zuständen

Die vorliegende Publikation befasst sich mit einem der immer noch aktuellsten Probleme der Bauwirtschaft, mit der Erfassung der Bau-Ist-Zustände von laufenden Baustellen. Zahlreiche Bauprojekte, bei denen Zeit oder Kosten aus dem Lot geraten sind, machen uns immer wieder bewusst, dass wir nicht rechtzeitig Kenntnis haben von den tatsächlichen Abläufen auf der Baustelle und dass wir die eigentlichen Problembereiche zu spät identifizieren. Dieses gilt gleichermaßen für Auftraggeber, die vermeintlich verlässlichen Baufortschrittsberichten glauben, wie auch für Auftragnehmer, denen die Kosten davonlaufen, wenn die Baustelle trotz hohen Personaleinsatzes keinen rechten Leistungsfortschritt erzielt.

Es hat in der Vergangenheit bereits viele Ansätze gegeben, um den Baustellenfortschritt durch verschiedene Werkzeuge besser und schneller zu erfassen und in der betriebsinternen EDV zu verarbeiten. Dazu eignen sich händische Berichte, semi-automatische Reporte und vollautomatische Erfassungssystemen. Gleichzeitig fallen auf jeder Baustelle bereits heute große Mengen unterschiedlicher Informationen an, wie z. B. die Lieferscheine von Lieferanten, das Betoniertagebuch, die BAS-Stundenzettel zur Lohnabrechnung oder die Qualitätsinspektion durch einen Bauüberwacher.

> findR *
Produktinformationen

Ereignisbasierte Abbildung von Bau-Ist-Zuständen online kaufen

Die Publikation Ereignisbasierte Abbildung von Bau-Ist-Zuständen von ist bei Bauhaus-Universitätsverlag Weimar erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bau-Ist-Zustände, Bauprojekte, Bauwirtschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28.6 EUR und in Österreich 28.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!