Erinnerung entsteht auf neue Weise. von Lorou,  Ble Richard

Erinnerung entsteht auf neue Weise.

Wende und Vereinigung in der deutschen Romanliteratur.

Die Wende in der DDR, die im Fall der Berliner Mauer in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 ihren Höhepunkt erreichte, und die damit verbundene Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 stellen die wichtigsten Ereignisse am Ausgang der 80er Jahre dar. Ihre Bedeutung wird nicht zuletzt dadurch ersichtlich, dass Mauer-Öffnung und Ende der DDR schnell auch in der Literatur verarbeitet wurden.

Die vorliegende Studie behandelt die Romane Nikolaikirche von Erich Loest (Leipzig 1995), Unter dem Namen Norma von Brigitte Burmeister (Stuttgart 1994) und Ein weites Feld von Günter Grass (Göttingen 1995), die in ihrer Stoffwahl die Zeit vor, während und nach der politischen Sensation schildern.

> findR *
Produktinformationen

Erinnerung entsteht auf neue Weise. online kaufen

Die Publikation Erinnerung entsteht auf neue Weise. - Wende und Vereinigung in der deutschen Romanliteratur. von ist bei Steve-Holger Ludwig erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 20. Jahrhundert, DDR, Literaturwissenschaften. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!