Erinnerungsorte der Bundeswehr von Behrendt,  Hans-Günter

Erinnerungsorte der Bundeswehr

Personen, Ereignisse und Institutionen der soldatischen Traditionspflege

Der Begriff des Erinnerungsortes – le lieu de mémoire – geht auf den französischen Historiker Pierre Nora (*1931) zurück, der darunter mehr als eine reine Örtlichkeit versteht. Er sieht den Ort im übertragenen Sinn, der sich vielfältig und unterschiedlich manifestiert, sich als Kristallisationspunkt der kollektiven Erinnerung und Identität darstellt. In diesem Sinn sind die im Buch beschriebenen Erinnerungsorte solche, die in einer subjektiven Auswahl als für die Bundeswehr mit ihren Wurzeln, ihrer Vorgeschichte und aus ihrer Existenz heraus als identitätsstiftend und damit traditionsbildend angesehen werden können und die unser kollektives Bewusstsein geprägt haben. Die Texte stellen Personen vor, deren Denken und Wirken für die Bundeswehr grundlegend und bedeutsam sind. Sie schildern Ereignisse und ihre Folgen, die die Bundeswehr beschäftigt, mitunter auch verändert haben und noch heute nachwirken. Die Texte beschreiben auch die Schulen, Ausbildungseinrichtungen und Institutionen, die über Jahrzehnte die Soldaten und Soldatinnen geformt haben, so das Gesicht der Bundeswehr prägten und ihre Leistungsfähigkeit und Professionalität begründen.

> findR *
Produktinformationen

Erinnerungsorte der Bundeswehr online kaufen

Die Publikation Erinnerungsorte der Bundeswehr - Personen, Ereignisse und Institutionen der soldatischen Traditionspflege von ist bei Miles-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausbildungseinrichtungen, Bundeswehr, Erinnerungskultur, Erinnerungsorte, Kasernen, Militärische Einrichtungen, Soldaten, Teilstreitkräfte, Tradition. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!