Erzbischof Marcus Sitticus von Hohenems 1612-1619 von Ammerer,  Gerhard, Hannesschläger,  Ingonda, Keller,  Peter

Erzbischof Marcus Sitticus von Hohenems 1612-1619

Kirche, Kunst und Hof in Salzburg zur Zeit der Gegenreformation

Erzbischof Markus Sitticus (* Hohenems 1574, EB Salzburg 1612, + ebd. 1619) steht im Schatten seines Vorgängers Wolf Dietrich und seines Nachfolgers Paris Lodron. Doch war es Marcus Sitticus, der den neuen, barocken Dom errichten ließ und der Salzburg aus dem beginnenden Dreißigjährigen Krieg heraus hielt.

> findR *
Produktinformationen

Erzbischof Marcus Sitticus von Hohenems 1612-1619 online kaufen

Die Publikation Erzbischof Marcus Sitticus von Hohenems 1612-1619 - Kirche, Kunst und Hof in Salzburg zur Zeit der Gegenreformation von , , ist bei Dommuseum zu Salzburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fürsterzbischof, Gegenreformation, Marcus Sitticus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7 EUR und in Österreich 7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!