„…Es blieb kein anderer Weg…“ von Günther,  Obwegs, Sepp,  Mitterhofer

„…Es blieb kein anderer Weg…“

Zeitzeugenberichte und Dokumente aus dem Südtiroler Freiheitskampf

SEPP MITTERHOFER, 1932 in Meran geboren, von Beruf Landwirt. Verheiratet und Vater von 4 Kindern. Mit 15 Jahren ist er nach dem Zweiten Weltkrieg der Musikkapelle Obermais beigetreten und war 40 Jahre aktives Mitglied. Er ist Mitbegründer und Ehrenmitglied der Schützenkompanie Obermais. Ebenso war er 18 Jahre im Aufsichtsrat der Obstgenossenschaft Meran tätig, sowie 2 Perioden im Bezirksausschuss des Beratungsringes für Obst- und Weinbau des Burggrafenamtes. In den 50er Jahren hat er sich zum Widerstand gegen die Italienisierung Südtirols durch den italienischen Staat entschlossen und ist deshalb Anfang 1958 dem BAS beigetreten. Er hat sich aktiv bei den Anschlägen beteiligt, ist bei der großen Verhaftungswelle schwer misshandelt und eingesperrt worden.Beim ersten Mailänder Spregstoffprozess ist er zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt worden, bei der Berufung 2 Jahre Strafverminderung, 2 Jahre Strafnachlass und die restlichen 7 Jahre und 11 Monate hat er abgesessen. Er ist Mitbergründer des Südtiroler Heimatbundes (SHB) 1974, seitdem im Bundesausschuss tätig, 2 Jahre Bezirksobmann des Burggrafenamtes, 6 Jahre Obmannsvertreter und dann lange Jahre dessen Bundessobmann.

> findR *
Produktinformationen

"...Es blieb kein anderer Weg..." online kaufen

Die Publikation "...Es blieb kein anderer Weg..." - Zeitzeugenberichte und Dokumente aus dem Südtiroler Freiheitskampf von , ist bei Effekt GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: BAS, Freiheitskampf, KERSCHBAUMER, Mitterhofer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 24.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!