Es kämpft sich nicht schlecht für Arbeit und Recht von Schmittner,  Monika

Es kämpft sich nicht schlecht für Arbeit und Recht

1891-2016: 125 Jahre Metallgewerkschaft Aschaffenburg

Gerechte Löhne und Gehälter, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, bezahlter Urlaubsanspruch, Arbeitszeitverkürzung, Mitbestimmung, Humanisierung der Arbeitswelt – diese und noch viele andere Errungenschaften der sozialen Sicherung sind nicht vom Himmel gefallen. Sie wurden in vielen Jahrzehnten von den IG Metallern – häufig als gewerkschaftliche Vorreiter – hart und solidarisch erstritten. Das 125. Gründungsjubiläum der Metallgewerkschaft in Aschaffenburg im Jahr 2016 bietet Anlass für einen historischen Rückblick auf die wichtigsten Konflikte zwischen Kapital und Arbeit seit der Neuorganisation im Januar 1946. Die Regionalstudie beschreibt vor dem Hintergrund eines dynamischen Strukturwandels und globaler Umwälzungen die markantesten Auseinandersetzungen in der hiesigen Metall- und Elektroindustrie und bettet sie ein in die Wirtschafts-, Sozial- und Industriegeschichte am bayerischen Untermain von der Nachkriegszeit bis ins 21. Jahrhundert.

> findR *
Produktinformationen

Es kämpft sich nicht schlecht für Arbeit und Recht online kaufen

Die Publikation Es kämpft sich nicht schlecht für Arbeit und Recht - 1891-2016: 125 Jahre Metallgewerkschaft Aschaffenburg von ist bei Alibri erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aschaffenburg, Gewerkschaft, IG Metall. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!