Essener Membranbau Symposium 2016 von Saxe,  Klaus, Stranghöner,  Natalie, Uhlemann,  Jörg

Essener Membranbau Symposium 2016

Der Membranbau wird sowohl durch eindrucksvoll große als auch repräsentative kleine Bauwerke geprägt. Unabhängig von der Größe gelten Membranbauwerke als Eyecatcher – sie erregen Aufmerksamkeit, ganz gleich wo sie auf der Welt stehen. Auch die Untergruppe des Membranbaus, der Zeltbau, mit seinen Jahrtausende alten Traditionen, zeigt – vom einfachen Partyzelt hin bis zum weit gespannten mehrgeschossigen temporäreren Bauwerk – eine überraschende Vielfalt. Das Bauen mit technischen Membranen, meist beschichtete Gewebe oder Folien, steht für eine faszinierende bauliche Bandbreite – und dies alles ohne einen Normenapparat, wie er von den Standard-Bauweisen her bekannt ist. Dies ist nur möglich, weil ein relativ kleiner Kreis von Fachleuten sich in vielfältiger Weise mit der Bauart auseinandersetzt und die gemachten Erfahrungen wie einen Schatz hütet.

Das diesjährige 3. Essener Membranbau Symposium hat es sich, genau wie die beiden Vorgängerveranstaltungen, zum Ziel gesetzt, den Erfahrungsaustausch unter den Membran- und Zeltbauern zu pflegen und zu verstetigen. Dabei ist auch eine Absicht dieses Hauses, die wertvollen Erkenntnisse aus Praxis und Wissenschaft zu bündeln und bei der Fortschreibung nationaler wie internationaler Normen einzubinden – eine Aufgabe, die nur gemeinsam zu schaffen ist.

> findR *
Produktinformationen

Essener Membranbau Symposium 2016 online kaufen

Die Publikation Essener Membranbau Symposium 2016 von , , ist bei Shaker erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Membranbau, textile Architektur, Zeltbau. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48.8 EUR und in Österreich 48.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!