Ethische Analyse von Predictive Policing von Göttel,  Sonia

Ethische Analyse von Predictive Policing

Predictive Policing stößt mit dem Versprechen einer effektiveren Polizeiarbeit und Kriminalitätsrückgängen auf großes Interesse seitens Medien, Politik und Polizei. Gleichzeitig werden kritische Stimmen lauter, die vor intransparenten Differenzierungen, darauf aufbauenden unangemessenen Rechtseingriffen und polizeilicher Ungleichbehandlung warnen. Angesichts möglicher Gefahren, mangelnden relevanten Rechtsprinzipien und dem Ausbleiben einer breiten gesellschaftlichen Diskussion stellt sich die Frage nach der ethisch-rechtlichen Legitimation für den Einsatz von Predictive Policing in der Bundesrepublik.
Welche ethischen Fragestellungen treten im Zusammenhang mit Predictive Policing überhaupt auf? Welche grundlegenden Prinzipien der Menschen- und Grundrechte werden dabei tangiert? Und welche Voraussetzungen erfordert ein ethisch-rechtlich legitimer Einsatz von Predictive Policing? Diesen und weiteren Fragen wird in dieser ethischen Untersuchung unter Rückgriff auf relevante Rechtsprinzipien der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und des Grundgesetzes nachgegangen werden.

> findR *
Produktinformationen

Ethische Analyse von Predictive Policing online kaufen

Die Publikation Ethische Analyse von Predictive Policing von ist bei Vossenkuhl Scriptum Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ethik, Polizei, Predictive Policing. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.99 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!