Europäisierung oder «Entschweizerung»? von Huth-Spiess,  Petra

Europäisierung oder «Entschweizerung»?

Der Abstimmungskampf der Schweiz um den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum

Der Entscheid über den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum erregte 1992 grosses Aufsehen: das Land war plötzlich in überzeugte EU-Anhänger, EWR-Anhänger und Isolationisten gespalten. Jetzt, im Jahr 1996, haben sich die Wogen keineswegs geglättet. Das Thema Europa erreicht konstante Höchstwerte in der öffentlichen Diskussion, und die bilateralen Verhandlungen mit der EU stecken in einer schwierigen Phase. Dieses Buch leuchtet den Hintergrund für die Entscheidung von 1992 aus und zeigt dem Leser die politischen Strukturen der Schweiz auf, die – obwohl innenpolitisch nach wie vor in hohem Masse funktionseffizient – aussenpolitisch die Entwicklung eines exekutiven Strategiekonzepts bis heute verunmöglicht haben.

> findR *
Produktinformationen

Europäisierung oder «Entschweizerung»? online kaufen

Die Publikation Europäisierung oder «Entschweizerung»? - Der Abstimmungskampf der Schweiz um den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum von ist bei Lang, Peter Bern, Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Entschweizerung»?, «Europäisierung», Abstimmungskampf, Beitritt, EU-Anhänger, europäischen, EWR-Anhänger, Huth, Isolation, Neutralität, Oder, Schweiz, Spieß, wirtschaftsraum. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 62.95 EUR und in Österreich 64.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!