Eutropius: Breviarium ab urbe condita von Bleckmann,  Bruno, Groß,  Jonathan

Eutropius: Breviarium ab urbe condita

Der Historiker Eutrop hat bald nach 369 eine römische Geschichte von den Anfängen bis zum Jahre 364 verfasst. Die vorliegende Ausgabe bietet einen revidierten lateinischen Text und eine neue Übersetzung. Gesichert ist durch die einzige autobiographische Aussage innerhalb des Textes, dass Eutrop Teilnehmer des Per-serfeldzugs Julians war. Er war dabei wohl kein Soldat, sondern gehörte zu den comites des heidnischen Kaisers. Später amtierte Eutrop wohl – trotz jüngst daran geäußerter Zweifel – als magister memoriae des Kaisers Valens (364–378), dem er sein Geschichtswerk gewidmet hat. Die ersten acht Bücher dieses Werks enthalten Angaben zur Republik und zur Kaiserzeit, die auch anderswo im reichhaltigen Quellenmaterial zu finden sind. Für die Ge-schichte ab dem dritten Jahrhundert, deren Quellen im Rahmen der Edition von KFHist erschlossen werden sollen, bietet Eutrop dagegen oft hochrangige und einzigartige Informationen. Diese sind in dem Band durch einen kurso-rischen historischen Kommentar erschlossen.

> findR *
Produktinformationen

Eutropius: Breviarium ab urbe condita online kaufen

Die Publikation Eutropius: Breviarium ab urbe condita von , ist bei Brill | Schöningh, Verlag Ferdinand Schöningh erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Eutrop, Perserfeldzug, Römische Geschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 99 EUR und in Österreich 117.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!