Evaluation der Bundesrechtspflege von Uhlmann,  Felix

Evaluation der Bundesrechtspflege

Zusammenfassung Studie 'Wirksamkeit der neuen Bundesrechtspflege' und 'Studie Rechtsschutzlücken'

Die neue Bundesrechtspflege ist am 1. Januar 2007 in Kraft getreten. In Erfüllung des Postulats Pfisterer vom 21. Juni 2007 hat der Bundesrat zwei externe Arbeitsgruppen mit einer Evaluation beauftragt. Eine Arbeitsgemeinschaft, an der das Kompetenzzentrum für Public Management (kpm) der Universität Bern, Interface Politikstudien und die Universität Zürich beteiligt waren, erstellte eine umfassende Wirksamkeitsstudie. Ergänzend dazu untersuchte ein Projektteam der Universität Zürich, ob und gegebenenfalls in welchen Bereichen nach der Revision der Bundesrechtspflege noch Rechtsschutzlücken bestehen. Der vorliegende Band des ZfR enthält eine Zusammenfassung der ersten Studie sowie den Volltext der zweiten. Aufgenommen wurden auch der im Bundesblatt publizierte Bericht des Bundesrates sowie eine Stellungnahme des Bundesgerichts.

> findR *
Produktinformationen

Evaluation der Bundesrechtspflege online kaufen

Die Publikation Evaluation der Bundesrechtspflege - Zusammenfassung Studie 'Wirksamkeit der neuen Bundesrechtspflege' und 'Studie Rechtsschutzlücken' von ist bei Dike Verlag Zürich, DIKE Verlag, Zürich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bundesrechtspflege, Interface Politikstudien, Public Management, Rechtsschutzlücken, Revision der Bundesrechtspflege, ZfR. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 47 EUR und in Österreich 47 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!