Evidence-based Medicine: Einsatzmöglichkeiten in der stationären Versorgung. von Zielinski,  Wiebke

Evidence-based Medicine: Einsatzmöglichkeiten in der stationären Versorgung.

Das Konzept der Evidence-based Medicine (EbM) ist ein international anerkanntes Verfahren, das nach längerer Anlaufzeit inzwischen auch in Deutschland Anwendung findet. Notwendige Untersuchungen zur dauerhaften Implementierung der EbM in das deutsche Gesundheitssystem existieren bislang aber nicht.

Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung stehen die Analyse der Rahmenbedingungen sowohl auf der Gesundheitssystemebene als auch auf der Ebene der Leistungserbringung in Deutschland und die Entwicklung praxisnaher Umsetzungsempfehlungen. Die Arbeit umfasst sieben Kapitel, inklusive eines einführenden Abschnitts, der den gewählten Themenkomplex in einem gesundheitsökonomischen Kontext skizziert, und einer Schlussbetrachtung. Die Verfasserin erläutert zunächst das Konzept und die Funktionsweise der EbM, beleuchtet die für die Themenstellung relevanten Kontextfaktoren und nimmt eine Bestandsaufnahme der bestehenden Rahmenbedingungen in gesundheitspolitischer und rechtlicher Hinsicht vor. Diese analysiert sie unter dem Stichwort Evidence-based Health Care. Vor dem Hintergrund der vorhandenen Versorgungsdefizite in Deutschland klärt sie hier zudem die Rolle der EbM in der Qualitätssicherung und bei der Organisation des Entwicklungsprozesses von Leitlinien sowie EbM-Empfehlungen in einem nationalen Gesundheitssystem.

Außerdem präsentiert die Autorin ein von ihr als Projektleiterin selbstverantwortetes, bundesweit einmaliges Modellprojekt zur Einführung der EbM in die Krankenhausversorgung, das Park-Klinik EbM-Projekt, das den empirischen Kern der Arbeit bildet. Ausgehend von dem Konzept der Lernenden Organisation wird die Projektkonzeption mit den drei Implementierungsstrategien und deren fünf Projektbausteinen vorgestellt. Anknüpfend an die Erfahrungen aus dem Modellprojekt zeigt Wiebke Zielinski Optimierungsansätze für den EbM-Einsatz auf. Abschließend stellt sie ihr als spezifische Bildungsmaßnahme entwickeltes Konzept einer internet-basierten EbM-Qualifizierung, der EbM-@cademy, vor.

> findR *
Produktinformationen

Evidence-based Medicine: Einsatzmöglichkeiten in der stationären Versorgung. online kaufen

Die Publikation Evidence-based Medicine: Einsatzmöglichkeiten in der stationären Versorgung. von ist bei Duncker & Humblot erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Evidenz-basierte Medizin, Implementierung, Krankenhausmanagement. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 89.9 EUR und in Österreich 92.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!