Experiment ≠ Experiment ≠ Experiment: von Wernery,  Alexa

Experiment ≠ Experiment ≠ Experiment:

Das Experiment als Methodik in der Gestaltung

In der Wissenschaft eine systematische Untersuchung, wird der Begriff experimentell in der Gestaltung augenscheinlich gleichbedeutend mit herumprobieren verwendet. Ist das wissenschaftliche Experiment am Beweis einer Hypothese interessiert, ist es bei gestalterischen Experimenten doch vor allem der Prozess, der Ziel der Erkenntnis ist und nicht so sehr die Erkenntnis selber das Ziel. Ist das wissenschaftliche Experiment dem Anspruch unterstellt möglichst quantitativ evaluierbar zu sein, dient das gestalterische Experiment vor allem der Innovation und qualitativen Exploration. Dieses Buch stellt die Frage nach einer Methodik in der Gestaltung, die vergleichbar mit der des wissenschaftlichen Experiments, zur Lösung gestalterischer Probleme heran gezogen werden kann. Lässt sich die wissenschaftliche Methode des Experiments trotz der Antinomie der beiden Felder in eine gestalterische Methode überführen? Neben dieser übergeordneten Frage sah ich mich im Zuge meiner Recherche mit einer scheinbar diffusen Bandbreite von Arbeiten und Herangehensweisen konfrontiert, die als experimentelle Arbeiten oder Experiment selbst bezeichnet sind. Die Vielzahl der experimentellen Gestaltungsarbeiten spiegeln in keinster Weise den vorliegenden Diskurs über die Begrifflichkeit selbst. Dieses Buch soll das ändern.

> findR *
Produktinformationen

Experiment ≠ Experiment ≠ Experiment: online kaufen

Die Publikation Experiment ≠ Experiment ≠ Experiment: - Das Experiment als Methodik in der Gestaltung von ist bei KISDedition erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Designmethode, Designprozess, Entwurf, Experiment, Experimentieren, gestalterisches Experiment, Grafik, Kisd, Kreativtechnik, Methode, Prozess, Variation, wissenschaftliches Experiment. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.8 EUR und in Österreich 15.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!