Eyal Weizman von Weizman,  Eyal

Eyal Weizman

Forensische ArchitekturNotizen von Feldern und Foren(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 062)

 Dieses Notizbuch  ist eine philosophische und kulturkritische Auseinandersetzung mit israelischer Besatzungspolitik. Der 1970 geborene Architekt Eyal Weizman benützt den Begriff  » Forensik«, abgeleitet von dem lateinischen Wort forensis, um die Geschichte von Angriffen und Verletzungen von Gebäuden zu rekonstruieren. Übernommen aus der Rechtsmedizin und Psychiatrie, dient diese Wortschöpfung einer Neubetrachtung von beschädigten palästinensischen Häusern und Ruinen. Weizman, seit 2007 Mitglied des Kollektivs Decolonising Architecture, beschreibt  forensische Architektur  als  »Archäologie der allerjüngsten Vergangenheit «  und eine »Form der Montage für die Zukunft «. In der forensischen Ästhetik spiegeln sich Beziehungen und Handlungslogiken, objektive und subjektive Wahrscheinlichkeiten und es bedarf eines  » Dolmetschers«, der im Namen eines zerstörten Gebäudes zur Öffentlichkeit spricht.
 
 Eyal Weizman wurde 1970 in Haifa, Israel, geboren und lebt in London. Forensic Architecture ist ein vom Architekten Eyal Weizman geleitetes Projekt des European Research Council (ERC) am Goldsmiths, University of London. 
 Sprache: Deutsch/Englisch 

> findR *
Produktinformationen

Eyal Weizman online kaufen

Die Publikation Eyal Weizman - Forensische ArchitekturNotizen von Feldern und Foren(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 062) von ist bei Hatje Cantz Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Documenta, Documenta13, Kunst, Notebooks, Notizheft, zeitgenössische. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 1.99 EUR und in Österreich 1.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!