F. G. Mehler: Hauptsätze der Elementar-Mathematik zum Gebrauche an… / Planimetrie und Arithmetik nebst den Anfangsgründen der Trigonometrie und Stereometrie und drei Anhängen
F. G. Mehler, A. Schulte-Tiggs
Frontmatter — Vorwort zur ersten Auflage — Vorwort zur dritten Auflage — Inhalt — Erster Teil: Planimetrie — Einleitung — Erster Abschnitt. Von den Winkeln — Zweiter Abschnitt. Von den Dreiecken — Dritter Abschnitt. Von den Vierecken und Vielecken überhaupt — Vierter Abschnitt. Vom Kreise — Fünfter Abschnitt. Von der Gleichheit und Ausmessung der geradlinigen Figuren — Sechster Abschnitt. Proportionen an Strahlenbüscheln — Siebenter Abschnitt. Don der Ähnlichkeit der Figuren — Achter Abschnitt. Proportionen am Kreise — Neunter Abschnitt. Von den regelmäßigen Vielecken und der Ausmessung des Kreises — Zehnter Abschnitt. Aufgaben aus der algebraischen Geometrie — Zweiter Teil: Arithmetik und Algebra — Übersicht über die arithmetischen Bezeichnungen — Erster Abschnitt. Die vier Grundrechnungsarten — Zweiter Abschnitt. Potenzen, Wurzeln und Logarithmen — Dritter Abschnitt. Proportionen — Vierter Abschnitt. Gleichungen — Dritter Teil: Anfangsgründe der ebenen Trigonometrie — Vierter Teil: Anfangsgründe der Stereometrie — Anhang I. Von der geometrischen Konstruktionsaufgabe — Anhang II. Anleitung zum perspektivischen Zeichnen räumlicher Gebilde — Anhang III. Grundzüge der graphischen Darstellung — Die griechischen Buchstaben — Die metrischen Maße und Gewichte — Backmatter