Fahrlehrerrecht
Kommentar
Peter Dr. Dauer
Der überarbeitete Kommentar ist rechtlich auf dem aktuellen Stand vom 1.1.2020 und liefert einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Vorschriften des Fahrlehrerrechts und ihre Umsetzung in der Praxis.
Schwerpunkte:
◾Geänderte Anerkennungsvoraussetzungen für Ausbildungsfahrlehrer und geänderte Nachweis- und Anzeigepflichten
◾Musterplan für Stundenverteilung im Lehrpraktikum neu
◾Ausbildungsnachweis und Ausbildungsbescheinigung für Fahrschüler jetzt in einem Formular
◾Verbesserung der Verfahren und der Möglichkeiten der Digitalisierung zwischen Fahrschulen, Technischen Prüfstellen und Fahrerlaubnisbehörden
◾Anforderungen an Lehrmittel (§ 4 Satz 2 DVFahrlG) geändert
Insgesamt fand eine Rechts- und Verwaltungsvereinfachung statt. Außerdem kam es zu einer Umsetzung der Datenschutzrichtlinie sowie zu redaktionellen Anpassungen. Dieses Werk ist nicht nur für Fahrlehrer konzipiert, sondern ist auch für Fahrlehrer-ausbildungsstätten relevant. Ebenso ist es geeignet für alle Juristen, Behörden und öffentliche Verwaltungen, die mit dem Fahrlehrerrecht und den Fragen zum Erwerb und der Erteilung von Fahrlehrer- und Fahrschulerlaubnissen befasst sind.