Felicitas Kukuck als Komponistin von Solo- und Chorliedern von Sprenger,  Cordula

Felicitas Kukuck als Komponistin von Solo- und Chorliedern

Exemplarische Untersuchungen zu zeitgeschichtlichem Umfeld und stilistischen Einflüssen

Systematische Musikwissenschaft und Musikkulturen der Gegenwart, zugleich die erste musikwissenschaftliche Reihe, die im Tectum Verlag erscheint, präsentiert Erträge musikwissenschaftlicher Forschung und Ergebnisse wissenschaftlicher Kolloquien, die am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Justus-Liebig-Universtät Gießen entstanden sind. Herausgegeben von Claudia Bullerjahn bietet die Reihe in sich abgeschlossene Beiträge zu allen Erscheinungsformen von Musik und musikkulturellem Leben und problematisiert diese unter musikwissenschaftlichem Schwerpunkt. Bei dem vorliegenden Band der Autorin Cordula Sprenger handelt es sich um die erste veröffentlichte Monografie zu der 2001 verstorbenen Komponistin Felicitas Kukuck. Als Schülerin von Paul Hindemith und jüdischstämmige Komponistin konnte sie sich in der Nachkriegszeit besonders durch ihre publizierten Werke im Bereich der Gebrauchs- und Laienmusik Achtung verschaffen. Ihr Liedschaffen steht im Fokus dieser Arbeit und wird anhand detaillierter Analysen ausgewählter, teilweise unveröffentlichter Lieder auf besondere stilistische, zeitgeschichtliche sowie biografische Einflüsse untersucht. Ebenfalls findet Kukucks Nachlass erstmals wissenschaftliche Berücksichtigung – diverse Dokumente wie Briefe, private Schriften, Kukucks Reichskulturkammer-Akte, der Mitschnitt des Interviews mit einer Tochter der Komponistin sowie Klangbeispiele, Noten und unveröffentlichte Manuskripte sind der Arbeit auf einer Material-CD-ROM beigefügt und lassen wie Mosaiksteine ein Stück Zeit- und Musikgeschichte wieder lebendig werden.

> findR *
Produktinformationen

Felicitas Kukuck als Komponistin von Solo- und Chorliedern online kaufen

Die Publikation Felicitas Kukuck als Komponistin von Solo- und Chorliedern - Exemplarische Untersuchungen zu zeitgeschichtlichem Umfeld und stilistischen Einflüssen von ist bei Brockhaus/Commission / Tectum, BROCOM, Tectum Wissenschaftsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Chorlieder, Felicitas Kuckuck, Gebrauchsmusik, Hindemith, Paul, Komponistin, Wolters, Gottfried. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!