Förderung sozialer Kompetenz bei benachteiligten Jugendlichen in der vorberuflichen Bildung von Kühn,  Ida Kristina

Förderung sozialer Kompetenz bei benachteiligten Jugendlichen in der vorberuflichen Bildung

Konzeptentwicklung und -validierung am Beispiel der Werkschule Bremen

Die Förderung sozialer Kompetenz benachteiligter Jugendlicher ist in der vorberuflichen Bildung ein wichtiges Ziel. Die Werkschule Bremen bietet eine praxisorientierte Alternative zum Regelschulsystem. Sie ermöglicht das Erreichen eines Schulabschlusses sowie die Vorbereitung auf eine Berufsausbildung. Die oft heterogen zusammengesetzten Lerngruppen erfordern eine konkrete Auseinandersetzung mit sozialer Kompetenz als Lerngegenstand. Bislang fehlte hier ein spezifisches Vorgehen. In diesem Buch wird ein in und mit der Praxis entwickelter Förderansatz vorgestellt und damit ein Beitrag zur Schließung dieser Lücke geleistet.

> findR *
Produktinformationen

Förderung sozialer Kompetenz bei benachteiligten Jugendlichen in der vorberuflichen Bildung online kaufen

Die Publikation Förderung sozialer Kompetenz bei benachteiligten Jugendlichen in der vorberuflichen Bildung - Konzeptentwicklung und -validierung am Beispiel der Werkschule Bremen von ist bei Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: DBR, Didaktik, Emotionale Befindlichkeit, Erziehungswissenschaft, Gestaltungsimperativ, Lehr-Lern-Prozess, Lerntheorie, positive Education, Schule. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.95 EUR und in Österreich 41.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!