Vermeidung von Exklusionsprozessen in der Pflegekinderhilfe von Schäfer,  Dirk, Weygandt,  Kathrin

Vermeidung von Exklusionsprozessen in der Pflegekinderhilfe

Auch für Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, soll die Option der Unterbringung in einer Pflegefamilie bestehen. Der vorliegende Abschlussbericht fasst die Erkenntnisse aus dem Praxisforschungsprojekt „Vermeidung von Exklusionsprozessen in der Pflegekinderhilfe“ zusammen.

Die Untersuchung zeigt auf, wie durch die Identifikation von Risikofaktoren und Qualitätsmerkmalen ein Beitrag für einen gleichberechtigten Zugang, für eine Vermeidung von Abbrüchen sowie zu einer verbesserten Gestaltung von Übergangsprozessen für Pflegekinder mit Behinderung geleistet werden kann. Der Bericht gibt Antworten auf Fragen nach konkreten Orientierungshilfen und Konzepten für eine fachspezifische Beratung, Begleitung und Unterstützung von Pflegefamilien für Pflegekinder mit Behinderung.

> findR *
Produktinformationen

Vermeidung von Exklusionsprozessen in der Pflegekinderhilfe online kaufen

Die Publikation Vermeidung von Exklusionsprozessen in der Pflegekinderhilfe von , ist bei universi - Universitätsverlag Siegen, Universität Siegen Zentrum für Planung und Entwicklung Sozialer Dienste (ZPE), Universität Siegen Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Exklusionsprozesse, Pflegekinderhilfe, Praxisforschung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9 EUR und in Österreich 9.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!