Fünfstellige Logarithmen
Mit mehreren graphischen Rechentafeln und häufig vorkommenden Zahlenwerten
August Adler, Joachim Erlebach
Frontmatter — Inhalt — A. Gemeine Logarithmen der Zahlen (Proportionalteile dazu am Schlüsse des Buches) — B. Werte der goniometrischen Funktionen — C. Logarithmen der goniometrischen Funktionen; die Winkel der ersten zwei Grade um je eine Minute, die der folgenden Grade um je zwei Minuten fortschreitend — D. E. Tabellen, die ein genaues logarithmisches Rechnen mit Winkeln unter 2″ (beziehungsweise zwischen 88″ und 90″) ermöglichen — F. Tafel für 10″. n = 0.9 bis 0.000 001, zur Berechnung der gemeinen Logarithmen — G. Häufig vorkommende Zahlenwerte — H. Tabellen — I. Aufzinsungsfaktor — K. Abzinsungsfaktor — L. Endwert regelmäßiger Einzahlungen — M. Barwert regelmäßiger Einzahlungen — N. Sterblichkeitstafel — O. Zehnstellige Logarithmen — P. Länge der Kreisbogen für den Halbmesser 1 — Q. Verwandlung von Minuten und Sekunden in Dezimalen eines Grades — R. Verwandlung der Grade in Hunderte von Sekunden — S. Astronomische Zahlenwerte — T. Konstanten der Erde — U. Verzeichnis geographischer Örter — V. Physikalische Zahlenwerte — W. Graphische Tafel mit den Kurven — X. Logarithmische Skala, Bild eines logarithmischen Rechenschiebers — Y. Tafel zur graphischen Lösung der Gleichungen zweiten und dritten Grades — Z . Anleitung zum Gebrauche dieses Taschenbuches — Front matter 2 — Inhaltsübersicht — Geisteswissenschaften — Naturwissenschaften — Sammlung Göschen / Bandnummernfolge — Autorenregister