-
-
ISBN-103550081561
-
GTIN-139783550081569
-
UntertitelWarum wir die Politik nicht den Unvernünftigen überlassen dürfen
-
Erscheinungstermin2017-04-07
-
Auflage2
-
Spracheger
-
Autoren BiografieJason Brennan, Philosoph, Politologe und Autor mehrerer Bücher, ist Professor für Strategie, Wirtschaft, Ethik und Staatswissenschaft an der Georgetown University. Seine Forschungsschwerpunkte sind Demokratietheorie, Wahlrechtsethik und politische Philosophie.
-
Genre-Code1973
-
Letzte Bearbeitung2021-04-30
-
ProduktartBB
-
SchlüsselwörterAfD, Angela Merkel, Brexit, Buch 2017, Bundestagswahl, Demokratie, Epistokratie, Erdogan, EU, Europaeische Union, Farage, Frauke Petry, Harald Welzer, Herfried Münkler, Hillary Clinton, Hillbilly Elegy, Höcke, Le Pen, Macht, Neu 2017, neue Sachbücher, Neuerscheinung 2017, Neuerscheinungen 2017, Pegida, Politik, Politik Buch, politische Philosophie, politische Sachbücher, Politische Theorie, Populismus, Populisten, Putin, Referendum, Rückkehr nach Reims, Spiegel Online, Trump, US-Wahlen, Volksabstimmung, Volksentscheid, Wählen, Wahlen Frankreich, Wahlen Holland, Wahlomat, Wilders, Yücel
-
Verleger
-
Genre
-
Bücher von Jason Brennan
Bücher von Stephan Gebauer
Bücher vom Verlag Princeton University Press
Bücher vom Verlag Ullstein Buchverlage
Weitere Bücher zum Thema AfD
Weitere Bücher zum Thema Angela Merkel
Weitere Bücher zum Thema Brexit
Weitere Bücher zum Thema Buch 2017
Weitere Bücher zum Thema Bundestagswahl
Weitere Bücher zum Thema Demokratie
- Das demokratische Prinzip im Grundgesetz. Die Erfüllung von Verwaltungsaufgaben durch Private > findR *
- Das demokratische Prinzip im Grundgesetz. Die Erfüllung von Verwaltungsaufgaben durch Private > findR *
- Das demokratische Prinzip im Grundgesetz. Die Erfüllung von Verwaltungsaufgaben durch Private > findR *
- Jugendliche Lebenswelten nach 1945 > findR *
Weitere Bücher zum Thema Epistokratie
Weitere Bücher zum Thema Erdogan
Weitere Bücher zum Thema EU
- Demokratie und Integration: Der Konflikt zwischen Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof über die Kontrolle der Gemeinschaftskompetenzen > findR *
- Demokratie und Integration: Der Konflikt zwischen Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof über die Kontrolle der Gemeinschaftskompetenzen > findR *
- Deutsche Europapolitik > findR *
- Deutsche Europapolitik > findR *
Weitere Bücher zum Thema Europaeische Union
Weitere Bücher zum Thema Farage
Weitere Bücher zum Thema Frauke Petry
Weitere Bücher zum Thema Harald Welzer
Weitere Bücher zum Thema Herfried Münkler
Weitere Bücher zum Thema Hillary Clinton
Weitere Bücher zum Thema Hillbilly Elegy
Weitere Bücher zum Thema Höcke
Weitere Bücher zum Thema Le Pen
Weitere Bücher zum Thema Macht
Weitere Bücher zum Thema Neu 2017
Weitere Bücher zum Thema neue Sachbücher
Weitere Bücher zum Thema Neuerscheinung 2017
Weitere Bücher zum Thema Neuerscheinungen 2017
Weitere Bücher zum Thema Pegida
Weitere Bücher zum Thema Politik
Weitere Bücher zum Thema Politik Buch
Weitere Bücher zum Thema politische Philosophie
Weitere Bücher zum Thema politische Sachbücher
Weitere Bücher zum Thema Politische Theorie
Weitere Bücher zum Thema Populismus
Weitere Bücher zum Thema Populisten
Weitere Bücher zum Thema Putin
Weitere Bücher zum Thema Referendum
Weitere Bücher zum Thema Rückkehr nach Reims
Weitere Bücher zum Thema Spiegel Online
Weitere Bücher zum Thema Trump
Weitere Bücher zum Thema US-Wahlen
Weitere Bücher zum Thema Volksabstimmung
Weitere Bücher zum Thema Volksentscheid
Weitere Bücher zum Thema Wählen
Weitere Bücher zum Thema Wahlen Frankreich
Weitere Bücher zum Thema Wahlen Holland
Weitere Bücher zum Thema Wahlomat
Weitere Bücher zum Thema Wilders
Weitere Bücher zum Thema Yücel
Gegen Demokratie online kaufen
Die Publikation Gegen Demokratie - Warum wir die Politik nicht den Unvernünftigen überlassen dürfen von Jason Brennan, Stephan Gebauer ist bei Princeton University Press, Ullstein Buchverlage erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: AfD, Angela Merkel, Brexit, Buch 2017, Bundestagswahl, Demokratie, Epistokratie, Erdogan, EU, Europaeische Union, Farage, Frauke Petry, Harald Welzer, Herfried Münkler, Hillary Clinton, Hillbilly Elegy, Höcke, Le Pen, Macht, Neu 2017, neue Sachbücher, Neuerscheinung 2017, Neuerscheinungen 2017, Pegida, Politik, Politik Buch, politische Philosophie, politische Sachbücher, Politische Theorie, Populismus, Populisten, Putin, Referendum, Rückkehr nach Reims, Spiegel Online, Trump, US-Wahlen, Volksabstimmung, Volksentscheid, Wählen, Wahlen Frankreich, Wahlen Holland, Wahlomat, Wilders, Yücel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!