Geist und Tat von Mann,  Heinrich

Geist und Tat

Franzosen 1780-1930 Essays

Früh schon, spätestens mit dem Roman ›Professor Unrat‹ (1905), hatte sich Heinrich Mann vom Ästhetizismus der Jahrhundertwende abgewendet und sich gegen das herrschende Bild des Intellektuellen gewandt, der, elitär und allein seiner Kunst verpflichtet, abseits der politisch-gesellschaftlichen Entwicklung seinen Platz sucht. Es sind vor allem – wie es bereits Heinrich Heine ähnlich erfahren hatte – die französischen Intellektuellen, die im Sinn der Aufklärung eine kritische, somit demokratische Öffentlichkeit herstellen und damit für Heinrich Mann zum Vorbild für Künstler und Literaten im autoritär erstarrten Deutschland der wilhelminischen Zeit werden. Der Band enthält sieben Essays zu folgenden französischen Autoren: Choderlos de Laclos, Stendhal, Victor Hugo, Gustave Flaubert und George Sand, Zola, Anatole France und Philippe Soupault. Hinter den einzelnen Essays verbirgt sich der Porträtierende selbst. Diese Arbeiten umreißen das wechselnde Gesellschaftsbild und Kunstverständnis von Schriftstellern, die Heinrich Mann als Apologeten des sozialen Gewissens deutet. Über den Aufsatz ›Zola‹ (1915) kam es übrigens zum nie ganz ausgeräumten Zerwürfnis mit Bruder Thomas. In Verehrung für Zolas berühmten Aufruf in Sachen Dreyfus schrieb Heinrich Mann: »(…) Politik und Literatur hatten denselben Gegenstand, dasselbe Ziel und mußten einander durchdringen, um nicht beide zu entarten. Geist ist Tat, die für den Menschen geschieht, und so sei der Politiker Geist, und der Geistige handle!« Thomas Mann antwortete mit seinen ›Betrachtungen eines Unpolitischen‹, seinem umstrittensten Buch.

> findR *
Produktinformationen

Geist und Tat online kaufen

Die Publikation Geist und Tat - Franzosen 1780-1930 Essays von ist bei FISCHER Taschenbuch erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anatole France, Choderlos de Laclos, Essays, George Sand, Gustave Flaubert, Philippe Soupault, Stendhal, Victor Hugo, Zola. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13.95 EUR und in Österreich 14.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!