Geld macht nicht (un)glücklich von Hackner,  Herbert

Geld macht nicht (un)glücklich

Frank Kessler ist Mitte dreißig und wurde vor einem Jahr von seiner Frau Susanne geschieden. Seitdem wohnt er mit seinem Hund in dem Haus, das seine Mutter ihm ebenso vererbt hat, wie zwei Einzelhandelsgeschäfte für Damen- und Herrenmode. Die Geschäfte laufen eher mäßig, aber Frank stellt keine großen Ansprüche. Sein Leben verläuft recht unspektakulär. Das ändert sich aber, als er während einer Motorradtour eine Reisetasche findet, die bis zum Rand mit Geldschenen gefüllt ist und ersten Recherchen zufolge niemandem zu gehören scheint. Soll er das Geld für sich behalten? Diese Frage verschafft ihm einen heftigen Konflikt. Ein weiterer kommt hinzu, als er Ron kennenlernt. Die Frau ist klug, sieht toll aus und ihre Eltern sind Türken. Frank versteht viel von Hunden, aber relativ wenig von Frauen, von Türkinnen und deren Mentalität noch viel weniger. Jetzt hat er zwei Probleme. Das fremde Geld und eine Frau, die er nicht so recht versteht. Nun besagt ein Sprichwort, dass Geld nicht glücklich macht. Die Liebe zu einer Frau könnte glücklich, aber auch unglücklich machen. Es gibt ein anderes Sprichwort, das besagt, ein Unglück käme selten allein.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Geld macht nicht (un)glücklich online kaufen

Die Publikation Geld macht nicht (un)glücklich von ist bei Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20.9 EUR und in Österreich 21.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!