GEMA Jahrbuch 2002/2003 von Vorsitzender des Vorstands der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte Prof. Dr. Reinhold Kreile

GEMA Jahrbuch 2002/2003

12.Jahrgang

Die GEMA betont, wie wichtig die musikalische Kreativität für die kulturelle Entwicklung und die Humanität einer Gesellschaft ist. Sie weist auch darauf hin, dass für eine lebendige und prosperierende Musikkultur nicht nur ein umfassender Urheberschutz, sondern auch die vielfältige Förderung von musikalischer Kreativität von zentraler Bedeutung ist.
Ihr Hauptaugenmerk richtete die GEMA im vergangenen Jahr jedoch gemäß ihres Auftrags auf den Schutz des geistigen Eigentums und die materielle Durchsetzung der urheberrechtlichen Interessen ihrer Mitglieder.
Die neuen digitalen Möglichkeiten weltumspannender Kommunikation bestimmen mehr und mehr unser Leben, ein umfassender Urheberschutz bei dieser Form der Musikdistribution wird deshalb zur Schlüsselfrage für die international zusammenarbeitenden Verwertungsgesellschaften. Aus diesem Grund steht für die GEMA und ihre Schwestergesellschaften der Kampf um die angemessene Vergütung der musikalischen Werke, die durch die Möglichkeiten der neuen digitalen Technologie eine nahezu ungeahnte Verbreitung finden, weiterhin im Mittelpunkt ihrer weltweiten rechtlichen und administrativen Anstrengungen.
Aus dem Inhalt des aktuellen Jahrbuchs:
• Struktur und Organisation der GEMA
• Rückblick auf das Geschäftsjahr 2001
• Gesetzestexte, wie z.B. das UrhG, das UrhWG und die UrhSchiedsV
• Verteilungsplan und Wertungsverfahren
• Musterformulare

> findR *
Produktinformationen

GEMA Jahrbuch 2002/2003 online kaufen

Die Publikation GEMA Jahrbuch 2002/2003 - 12.Jahrgang von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Medien, Kommunikation, Unterhaltung und Informationsindustrie, Medienökonomie und -management, Medienwissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!