Georges Cuvier und die Katastrophen von Seitz,  Bernd-Jürgen

Georges Cuvier und die Katastrophen

von Krisen und Chancen

Georges Cuvier hat als erster wissenschaftlich arbeitender Paläontologe aus heutiger Sicht mit seiner Katastrophentheorie ähnlich viel zum Verständnis der Geschichte des Lebens auf der Erde beigetragen wie etwa der viel berühmtere Charles Darwin. Heute weiß man, dass es in der Erdgeschichte immer wieder gigantische Katastrophen gegeben hat, die einen Großteil der Lebewesen auslöschten und völlig neue Entwicklungen in Gang setzten. Auch in der Geschichte der Menschheit gab es immer wieder große Katastrophen, wie z.B. den Ausbruch des Vulkans Tambora im Jahr 1815, die der Menschheitsgeschichte in verschiedenen Regionen der Erde ihren Stempel aufdrückten. Das Buch geht auf die Geschichte der Katastrophen und ihre Auswirkungen bis hin zu unserem individuellen Leben ein. Die Kernfrage: Können Katastrophen auch positive Folgen haben?

> findR *
Produktinformationen

Georges Cuvier und die Katastrophen online kaufen

Die Publikation Georges Cuvier und die Katastrophen - von Krisen und Chancen von ist bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Cuvier, Darwin, Erdgeschichte, Evolution, Evolutionstheorie, Katastrophen, Naturkatastrophen, wbg Publishing Services. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!