GEOthema / GEOthema 4/2013 – So schön ist der Mensch von Gaede,  Peter-Matthias

GEOthema / GEOthema 4/2013 – So schön ist der Mensch

So schön ist der Mensch

Die Sehnsucht nach Schönheit ist universell. Und keineswegs eine neue Erscheinung. Mit Malachit um die Augen und rotem Ocker auf dem Mund schminkten sich Frauen im Alten Ägypten. Römerinnen träufelten sich den Saft der Tollkirsche in die Augen, um ihre Pupillen groß und glänzend zu machen. Die alten Griechen feierten Proportionen und Symmetrie; Kosmetik, die Kunst des Schmückens, ist ein griechisches Wort.
Von der Individualität der Schönheit handelt die vierte Ausgabe der Sonderreihe GEOthema.

Federführend im Ethno-Chic
Die „Sing-Sing“-Feste auf Papua- Neuguinea sind Maskenball, Mythenfest und Schönheitswettbewerb: Der originellste Paradiesvogel gewinnt.

Verschlossene Gesellschaft
Die High Society New Yorks feiert glanzvolle Bälle. Und bleibt dabei, wie Europas Adel, ganz unter sich.

Ein paar Schnitte zum Glück?
Schönheit ist ungerecht verteilt – bei Frauen wie bei Männern. Kosmetische Chirurgen versprechen, das zu ändern.

Die Körper-Künstler vom Omo-Fluss
Erdfarben auf der Haut und Savannenblüten im Haar: Die Menschen im Süden Äthiopiens leben ihren Sinn für Schönheit am eigenen Leib aus.

Make-up in Mumbai
Mit Kamm und Creme gegen den Staub und Gestank der Straße: Für die Bewohnerinnen indischer Slums ist Schönheit ein Menschenrecht.

Achtung, Schwertanzsport!
Für die Ballerinen der kubanischen „Danza Voluminosa“ sind Grazie und Anmut keine Frage des Gewichts.

Die Sibirische Schönheit
Jung, anmutig, ehrgeizig: Tausende Mädchen aus Russlands kaltem Osten träumen von einer Karriere als Model auf den Laufstegen des Westens.

Die Schönsten am Strand
An den Sandbuchten von Rio de Janeiro zählt nur, welche Figur man im Bikini oder in Shorts macht. Das verleiht der Stadt ihre Leichtigkeit.

Bitte machen Sie sich fein!
GEO-Fotografen haben Menschen rings um den Globus gebeten, sich für sie von ihrer schönsten Seite zu zeigen.

Heute Abend will ich sein wie Du
Was macht einen echten Fan aus? Nicht nur FANatismus. Sondern auch FANtasie und die Lust, sich in sein Idol zu verwandeln.

Die Kirschblüten-Frauen Japans
Seit über 200 Jahren pflegen die Geishas ihre Kunst des erotischen Versprechens. Ob sie es je einlösen, bleibt bis heute ihr Geheimnis.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

GEOthema / GEOthema 4/2013 - So schön ist der Mensch online kaufen

Die Publikation GEOthema / GEOthema 4/2013 - So schön ist der Mensch von ist bei Gruner + Jahr erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: GEO, Mensch, Thema. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 10 EUR und in Österreich 11 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!