Gerhard Lutz „Tonkunst“ von Baumgartner,  Diana Maria, Oehms,  Dieter, Schwarz,  Ulrike

Gerhard Lutz „Tonkunst“

Wie kein anderer versteht der Künstler Gerhard Lutz aus Niederalteich Keramik als Material für Kunstwerke, von einer Orientierung an Gebrauchsgegenständen hat er sich völlig gelöst. Sein Lebensthema ist die perforierte Kugel. Lutz‘ Kugelobjekte aus Steinzeug oder Porzellan werden durch gleichmäßig gesetzte Löcher aufgebrochen. Die Werke sind geometrischen Körpern oder Objekten aus der Natur nachempfunden, sie erinnern an Früchte, Boviste oder Pilze. Oft setzt Lutz mehrere Kugeln ineinander, arbeitet Kerne oder Kanten mit Gold oder blauer Glasur heraus. Für die filigranen Objekte hat er die Brennvorgänge im Ofen perfektioniert.
Die Exponate von Gerhard Lutz in der Sammlung Oehms werden in Fotografien von Diana Maria Baumgartner gezeigt, die die atemberaubenden Konstruktionen von Lutz auf faszinierende Weise abbilden. Zudem gibt sie mit ihren Aufnahmen Einblicke in das Atelier von Gerhard Lutz. Die Kunsthistorikerin Ulrike Schwarz, ehemalige Leiterin des Handwerksmuseums in Deggendorf, führt in das Leben, das Werk und die Arbeitstechniken von Gerhard Lutz ein.
Das Buch ist der 2. Band in der Reihe „Künstlerinnen & Künstler in der Sammlung Oehms“, die sich der Kunst im Raum Ostbayern widmet. Es erscheint zum 80. Geburtstag von Gerhard Lutz im Dezember 2022.

> findR *
Produktinformationen

Gerhard Lutz "Tonkunst" online kaufen

Die Publikation Gerhard Lutz "Tonkunst" von , , ist bei Lichtung erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bayerischer Wald, Bayern, Gestaltung, Keramik, Keramikkunst, Kuenstler, Kugel, Kunstfotografie, Objektkunst, Ostbayern, Porzellan, Steinzeug. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!