Geringfügige Beschäftigung von Fellner,  Rafaela, Wotruba,  Sebastian

Geringfügige Beschäftigung

Die Struktur der Beschäftigungsformen hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Immer mehr Beschäftigungsverhältnisse weichen mehr oder weniger von den klassischen 40- bzw 38,5-Stunden-Arbeitsverhältnissen ab. Gerade bei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen gilt es, zwei Seiten zu betrachten. Einerseits besteht die Gefahr, dass Dienstgeber geringfügige Beschäftigungsverhältnisse bevorzugen, um Lohn(neben)kosten zu sparen und andererseits können geringfügige Beschäftigungsverhältnisse vor allem für Frauen den Wiedereinstieg in das Arbeitsleben erleichtern.

Auch die Mehrheit von fallweisen bzw. tageweisen Beschäftigungsverhältnissen ist eine geringfügige Beschäftigung.

In dieser Broschüre werden die Grundlagen der „geringfügigen Beschäftigung“ in Österreich anhand von praktischen Beispielen erörtert und die Pflichten der Dienstgeber im Zusammenhang mit geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen behandelt. Problembereiche, die sich in der Praxis ergeben, werden anschaulich aufgezeigt:

Wann gilt ein Beschäftigungsverhältnis als geringfügig?
Wie funktioniert der Dienstleistungsscheck?
Was ist bei der Selbstversicherung zu beachten?
uvm

Die Broschüre dient all jenen als Unterlage, die mit der Abrechnung von geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen zu tun haben, und nimmt auf die Besonderheiten von geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen in Bezug auf An- und Abmeldung, Abrechnung etc besonders Rücksicht.

Aus dem Inhalt:

Grundlagen
Anwendung der Geringfügigkeitsgrenzen
Fallweise Beschäftigte
Mehrere Beschäftigungsverhältnisse
Selbstversicherung
Dienstleistungsscheck
Dienstgeberabgabe
Judikaturbeispiele
uvm

> findR *
Produktinformationen

Geringfügige Beschäftigung online kaufen

Die Publikation Geringfügige Beschäftigung von , ist bei dbv-Verlag (Österreich) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE, DBV, Dienstgeberabgabe, Dienstleistungsscheck, fallweise Beschäftigte, Geringfügige Geschäftigung, Geringfügigkeitsgrenze, Mehrere Beschäftigungsverhältnisse, oesterreich, ÖGK, Pflichtversicherung, Selbstversicherung, Verdienstgrenze. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13.2 EUR und in Österreich 6.05 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!