Gesammelte Schriften in 19 Bänden von Horkheimer,  Max

Gesammelte Schriften in 19 Bänden

Band 2: Philosophische Frühschriften 1922-1932

Band 2 der ›Gesammelten Schriften‹ enthält frühe Texte zur Philosophie, die schon einmal vervielfältigt oder gedruckt vorlagen – darunter allerdings auch solche, die seit einem halben Jahrhundert nicht mehr zugänglich sind.Dieser Band macht deutlich, daß Horkheimer während seiner Frankfurter Jahre eine Art geistiger Doppelexistenz führte: sein Denken bildete gleichsam eine öffentliche und eine private Seite aus, die er erst später im Entwurf einer Kritischen Theorie zu vermitteln vermochte. Mit seiner Dissertation (1922) und der Habilitationsschrift (1925) – beide über Kant – hatte er noch durchaus Anteil am Betrieb der Schulphilosophie; diese Schriften verraten Einflüsse der Gestaltspsychologie und erste Zweifel am Herrschaftsanspruch der Naturwissenschaften. Die Abhandlung ›Anfänge der bürgerlichen Geschichtsphilosophie‹ (1930) entstand dann bereits nach Horkheimers Wendung zum Materialismus und ist sein erster veröffentlichter Beitrag zu einer materialistischen Philosophiegeschichte. Zu welch weitreichenden politischen und persönlichen Konsequenzen ihn seine intellektuelle Entwicklung führte, verraten diese universitären Schriften jedoch kaum; dies wird erst deutlich in den sozialkritischen Notizen ›Dämmerung‹. Hier wird die traditionelle akademische durch eine im weiteren Sinne schriftstellerische Arbeit überschritten. Horkheimer findet zu einer aphoristischen Denkform, die er dann in den Notizen des Spätwerks wieder aufnehmen und vielfach variieren sollte.

> findR *
Produktinformationen

Gesammelte Schriften in 19 Bänden online kaufen

Die Publikation Gesammelte Schriften in 19 Bänden - Band 2: Philosophische Frühschriften 1922-1932 von ist bei FISCHER Taschenbuch erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anfänge der bürgerlichen Geschichtsphilosophie, Dissertation, Gesammelte Schriften, Habilitation, Kritische Theorie, Philosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.99 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!