Geschichte als Anschauung von Christöphler,  Jörg

Geschichte als Anschauung

Geschichtstheoretische Reflexionen über Historiographie von der Aufklärung bis zum Historismus

Geschichte als Anschauung weist nach, dass der deutschsprachigen Geschichtstheorie des 18. und 19. Jahrhunderts über die Vermittlungsstufen von frühneuzeitlicher Empirie, Philosophie und Literatur ein okularer Bezug zugrundeliegt: einerseits erkenntnistheoretisch und andererseits in einer den Stoff gleichermaßen systematisierenden wie darstellerisch aufbereitenden Hinsicht. Der geschichtstheoretischen Querelle des anciens et des modernes ist es zu danken, dass der Primat einer anschaulichen Geschichtsdarstellung über die Verwissenschaftlichungsschwelle der Historie von der Aufklärung zum Historismus in Kraft blieb. Im Spannungsfeld von Literaturästhetik und Philosophie wurde von Johann Martin Chladenius und Johann Christoph Gatterer bis Wilhelm von Humboldt und Johann Gustav Droysen nicht allein neuer Geschichtsbegriff gewonnen, sondern eine bis heute abrufbare Poetik der Historiographie entwickelt.

> findR *
Produktinformationen

Geschichte als Anschauung online kaufen

Die Publikation Geschichte als Anschauung - Geschichtstheoretische Reflexionen über Historiographie von der Aufklärung bis zum Historismus von ist bei Spenner, Hartmut erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: aufklaerung, Geschichtstheorie, Historiographie, Historismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.8 EUR und in Österreich 25.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!