Die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen in der DDR ist einer der Schwerpunkte in der ersten Laufzeit der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs. Als 2010 mit dem „Runden Tisch SexuellerKindesmissbrauch“ eine breite gesellschaftliche Debatte über sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen begann, sprachen erstmals auch Betroffene über sexuellen Missbrauch in DDR-Heimen. Zuvor war über sexuellen Kindesmissbrauch in der DDR sowohl in Heimen als auch im familiären Bereich so gut wie nichts bekannt. 2015 begrüßte der Deutsche Bundestag die Einrichtung einer Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs und benannte dabei die Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in der DDR explizit als deren Aufgabe.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3658277971
-
GTIN-13
9783658277970
-
Untertitel
Band I: Fallstudien zu sexuellem Kindesmissbrauch in der evangelischen und katholischen Kirche und in der DDR
-
Erscheinungstermin
2019-11-23
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Stiftung Universität Hildesheim
, Professorin für Pflege- und Gesundheitsforschung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau mit Forschungsschwerpunkten Organisationsethik und Pflege- und Medizingeschichte, Sozialwissenschaftler und Publizist mit den Arbeitsschwerpunkten ostdeutsche Transformation und die Generationengeschichte der DDR und Ostdeutschlands, Diplom-Psychologin, Psychodramatherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i. A. an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Röbel/Müritz
, Inhaberin des Lehrstuhls für Beratung und soziale Beziehungen am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Ko-Leiter des Forschungsgebiets Modernisierung als Handlungsproblem am Institut für Soziologie der technischen Universität Dortmund
-
Genre-Code
9729
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-11
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Geschichten, die zählen online kaufen
Die Publikation Geschichten, die zählen - Band I: Fallstudien zu sexuellem Kindesmissbrauch in der evangelischen und katholischen Kirche und in der DDR von
Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs ist bei Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aufdeckung, Childhood Studies, DDR-Spezifik beim Missbrauch, Institutionen DDR, Missbrauch in DDR-Heimen, Missbrauch in Familien der DDR, Professionelle Hilfen, Sexueller Missbrauch, Traumafolgen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 34.99 EUR und in Österreich 34.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!