Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg von Waßner,  Rainer

Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg

120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen

Die Geschichte der Soziologie in Hamburg beginnt nicht erst mit der offiziellen Universitätsgründung 1919.1 Der Vorhang zu einer modernen, gleichermaßen empirischen wie theoretisch fundierten und problemorientierten Soziologie hebt sich schon ein Vierteljahrhundert zuvor. Ein junger Sozialphilosoph aus Schleswig-Holstein, Ferdinand Tönnies, wollte publizistisch an der Gestaltung des sich rapide verändernden deutschen Gemeinwesens mitwirken und verlegte deshalb 1894 seinen Lebensmittelpunkt vom eher ländlichen Husum in das pulsierende Großstadtleben der Freien und Hansestadt Hamburg. Er beabsichtigte, vor Ort Kriminalitätsstudien durchzuführen und tat dies dann auch erfolgreich. Währenddessen überraschte ihn der kolossale Hafenarbeiterstreik der Jahre 1896/97. Tönnies kommentierte die Vorkommnisse ausführlich in Fachzeitschriften und sprach damit eine Art Prolog zur späteren akademischen Soziologie.

> findR *
Produktinformationen

Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg online kaufen

Die Publikation Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg - 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen von ist bei Traugott Bautz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, Soziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17 EUR und in Österreich 16.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!