Gestern. Heute. Zukunft.: Ideen, die bewegen von Freytag,  Michael

Gestern. Heute. Zukunft.: Ideen, die bewegen

Ideen, die bewegen

Anlässlich des 90-jährigen Bestehens der SCHUFA gibt Dr. Michael Freytag ein ganz besonderes Buch heraus, das den Blick zurück und nach vorn wirft. Namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zeigen in Essays und Interviews den tiefgreifenden Wandel in vielen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen auf und geben einen Ausblick, welche Entwicklungen uns in
den nächsten Jahren erwarten. Eines wird deutlich: Die Grundwerte Vertrauen und das Wahrnehmen von Verantwortung sind und bleiben das Fundament funktionierender Beziehungen – zwischenmenschlicher und geschäftlicher.

Hier ein Auszug aus der Autorenliste: Sabine Bendiek (Vorsitzende der Geschäftsführung Microsoft Deutschland), Dr. Michael Otto (Vorsitzender des Aufsichtsrats der Otto GmbH & Co. KG), Prof. Dr. Miriam Meckel (Chefredakteurin der Wirtschaftswoche), Günther Oettinger (EU-Kommissar), Martin Walser (Schriftsteller),
Matthias Wissmann (Präsident des Deutschen Verbands der Automobilindustrie), Dr. Nelson Holzner (CEO und Gründer BillPay), Regina Halmich (Ex-Boxweltmeisterin), Kai Wiesinger (Schauspieler).

Lesen Sie, wie man Veränderung und Fortschritt erfolgreich gestalten kann und welche Rolle Vertrauen und Werte für eine nachhaltige Zukunftsentwicklung spielen.

> findR *
Produktinformationen

Gestern. Heute. Zukunft.: Ideen, die bewegen online kaufen

Die Publikation Gestern. Heute. Zukunft.: Ideen, die bewegen - Ideen, die bewegen von ist bei FAZIT Communication GmbH, Frankfurter Allgemeine Buch erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Grundwerte, SCHUFA, Wirtschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!