Gesundheitsförderung von Göttlein,  Eva, Munser-Kiefer,  Meike

Gesundheitsförderung

Theoretische Grundlagen für die Ganztagsschule

In der Ganztagsschule kommt Ihnen für die Gesundheit und die Gesundheitsförderung Ihrer Schülerinnen und Schüler große Verantwortung zu, denn die Kinder und Jugendlichen verbringen sehr viel Zeit in der Schule. Das macht Schule einerseits zu einem Lebensraum, der unbedingt gesundheitsförderlich gestaltet sein sollte; anderseits entsteht dadurch ein Zeitraum, der für die Gesundheitsförderung genützt werden kann und sollte.
Das eröffnet viele Chancen für die Gesundheitsbildung und macht Gesundheitsförderung zu einem MUSS. Doch es bleibt eine herausfordernde Aufgabe: Gesundheit umfasst nämlich mehr, als man gemeinhin denkt; Gesundheitsbildung zielt auf Wissen, Wollen und Verhalten; schließlich steht Gesundheitsförderung in der Schule häufig in Konkurrenz zu Familie, Freunden und Lebenswelt.
Die gute Nachricht ist: Gesundheit(sförderung) macht Spaß! Eine ausgewogene Ernährung kann Genuss pur sein und das gemeinsame Essen ein fröhliches Miteinander, Entspannungsphasen sind Oasen für Körper und Seele, Sport und Bewegungsspiele machen Spaß und bringen uns ungezwungen mit anderen zusammen. Gesundheitsförderung kommt ohne erhobenen Zeigefinger aus. Sie erzeugt keinen Zwang zu ausschließlich ›gesundem‹ Verhalten. Vielmehr zielt sie auf ein ausgewogenes Verhältnis von Körper, Psyche und Sozialem.

> findR *
Produktinformationen

Gesundheitsförderung online kaufen

Die Publikation Gesundheitsförderung - Theoretische Grundlagen für die Ganztagsschule von , ist bei AfG media, AfGmedia erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildung, Ganztagsschule, Schule. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.95 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!