Gibt es die „neuen Väter“?
Zum Wandel der Vaterrolle in Deutschland
Ingeborg Siggelkow
Der Wandel der Geschlechterrollen hat auch das traditionelle Vaterbild erfasst. Während der autoritäre Patriarch der Vergangenheit angehört, ist als Typus der „neue Vater“ aufgetaucht, der ein egalitäres Verständnis für Kindererziehung und familiäre Arbeitsteilung aufweist. Inzwischen werden auch in Politik und Wirtschaft zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die gesellschaftliche Gleichstellung von Frau und Mann in allen Bereichen zu fördern und zum Gelingen einer Work-Life-Balance beizutragen.