Gibt es die „neuen Väter“? von Siggelkow,  Ingeborg

Gibt es die „neuen Väter“?

Zum Wandel der Vaterrolle in Deutschland

Der Wandel der Geschlechterrollen hat auch das traditionelle Vaterbild erfasst. Während der autoritäre Patriarch der Vergangenheit angehört, ist als Typus der „neue Vater“ aufgetaucht, der ein egalitäres Verständnis für Kindererziehung und familiäre Arbeitsteilung aufweist. Inzwischen werden auch in Politik und Wirtschaft zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die gesellschaftliche Gleichstellung von Frau und Mann in allen Bereichen zu fördern und zum Gelingen einer Work-Life-Balance beizutragen.

> findR *
Produktinformationen

Gibt es die "neuen Väter"? online kaufen

Die Publikation Gibt es die "neuen Väter"? - Zum Wandel der Vaterrolle in Deutschland von ist bei Technische Uni Berlin, Universitätsverlag der TU Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: der "neue Vater", familiäre Arbeitsteilung, Funktionen von Elternschaft, Geschlechterrollen, Wandel der Vaterrolle. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7 EUR und in Österreich 7.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!