Giovanni Maria Bononcini’s „Musico Prattico“ in seiner Bedeutung für die musikalische Satzlehre des 17. Jahrhunderts. von Holler,  Karl H

Giovanni Maria Bononcini’s „Musico Prattico“ in seiner Bedeutung für die musikalische Satzlehre des 17. Jahrhunderts.

Der Autor untersucht die Satztechnik des 17. Jahrhunderts anhand von Bononcinis Theoriewerk, um das oft missverstandene Verhältnis von Theorie und Praxis zu erhellen. Er behandelt die Umwandlung der authentischen und plagalen Modi in das Dur-Moll-System, den Begriff Kontrapunkt und die Unterschiede in der Lehre des Kontrapunkts zwischen Zarlino und Bononcini, die Bedeutung des Kontrapunkts als allgemeine Satzgrundlage und seine Ausformung von Bononcini bis Bach mit der vollkommenen Vereinigung von prima und seconda prattica in der Kunst der Fuge von Bach und dem »Gradus ad Parnassum“ als Ausgangspunkt für die Trennung der Satzlehre in Kontrapunkt und Harmonielehre. Mit vielen Originaltexten von Zarlino und Bononcini, zahlreichen Notenbeispielen, Literaturverzeichnis und Register.

> findR *
Produktinformationen

Giovanni Maria Bononcini's "Musico Prattico" in seiner Bedeutung für die musikalische Satzlehre des 17. Jahrhunderts. online kaufen

Die Publikation Giovanni Maria Bononcini's "Musico Prattico" in seiner Bedeutung für die musikalische Satzlehre des 17. Jahrhunderts. von ist bei Koerner, Valentin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Harmonielehre, Kontrapunkt, Satztechnik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!