Elmar und Erika Tophoven haben wie nur wenige mit ihrer Übersetzerarbeit zur Verbreitung französischer
Schriftsteller in Deutschland beigetragen. Die Liste der von ihnen übersetzten Autoren liest sich wie ein Lexikon der modernen französischen Literatur. Erika Tophoven erzählt im Gespräch mit Marion Gees von
Begegnungen mit Autoren, Verlegern, Lektoren und immer wieder Autoren. Ergänzt wird ›Glückliche Jahre‹
durch die wichtigsten Essays Elmar Tophovens sowie mit einem Portrait dieses Ausnahmeübersetzers von
Christian Linder.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3882215712
-
GTIN-13
9783882215717
-
Untertitel
Übersetzerleben in Paris
-
Erscheinungstermin
2011-10-18
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Erika Tophoven, geboren in Dessau, ist seit 1957 freischaffende Übersetzerin aus dem Französischen und Englischen. Sie übersetzte u.a. Samuel Beckett, Hélène Cixous, Agota Kristof, Nathalie Sarraute, Victor Segalen, Georges Simenon. Sie hat mehrere Bücher über Samuel Beckett veröffentlicht, mit dem sie in Paris in engem persönlichen Kontakt stand. Seit 1989 lebt und arbeitet sie in Berlin.
Christian Linder, 1949 in Lüdenscheid geboren, studierte in Bonn Philosophie und Literaturwissenschaft. Seit 1974 Autor des Deutschlandfunks, arbeitete er von Köln aus auch für das Feuilleton der »Süddeutschen Zeitung«, schrieb Reisereportagen für die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« und Hörspiele für den WDR. Er lebt zur Zeit in der Eifel.
-
Genre-Code
1117
-
Letzte Bearbeitung
2022-05-01
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Glückliche Jahre online kaufen
Die Publikation Glückliche Jahre - Übersetzerleben in Paris von
Marion Gees, Christian Linder, Elmar Tophoven, Erika Tophoven ist bei Matthes & Seitz Berlin erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Frankreich, Literatur, Übersetzerarbeit.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!