Görlitzer Magazin 33 von Oettel,  Gunter

Görlitzer Magazin 33

Inhalt
Eckhart Leisering
Görlitz vor 950 Jahren – Die erste schriftliche Erwähnung 3
Gerald Grajcarek
Gefügekundliche Analysen an spätmittelalterlichen Altarretabeln
aus dem Bestand der Görlitzer Sammlungen 13
Kai Wenzel
Die mittelalterliche Baugeschichte der Görlitzer Nikolaikirche (Teil 2) 26
Steffen Menzel
„Für den Kenner interessant, für den Liebhaber instruktiv“
Das ornithologische Kabinett der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften (Teil 1) 36
Kai Wenzel
Carl Peschecks Zeichnungen im Graphischen Kabinett des Kulturhistorischen Museums Görlitz 51
Lars Laurenz
Die Görlitzer „Stadterweiterung Süd-West“ von Heinrich Küster 62
Robert B. Heimann
Ein Krug und eine Kachel aus der Seidenberger Fayence-Manufaktur (1923–1925) 76
Jasper v. Richthofen
Forschungsprojekt abgeschlossen und neue Freunde gefunden!
NS-Raubkunst in den Beständen der Görlitzer Sammlungen 83
Jan Bergmann-Ahlswede
Die Ausstellung „Abenteuer Neiße – Geschichten am Fluss“
Eine kulturgeschichtliche Schau über den heutigen deutsch-polnischen Grenzfluss 96
Steffen Menzel
Aus der Arbeit der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften im Jahr 2020 105
Ines Haaser, Kai Wenzel
Neuerwerbungen 110
Ines Haaser
Nachruf Dr. Ernst Kretzschmar (1933–2020) 126

> findR *
Produktinformationen

Görlitzer Magazin 33 online kaufen

Die Publikation Görlitzer Magazin 33 von ist bei Verlag Gunter Oettel erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ersterwähnung, Nikolaikirche, Pescheck, Carl. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14 EUR und in Österreich 14.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!