Die Niederschrift meiner Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegsjahre ist ein Versuch,die damalige Zeit, die für viele Menschen bestimmt voller dramatischer Ereignisse war,aus der Sicht einer unbeschwerten Kindheit darzustellen. Erst sehr spät ist mir ins Bewusstsein gedrungen, wie viel Glück meine Familie und ich hatten und wie viel Elend und Kummer andere Menschen in dieser Zeit erleiden mussten. Doch je mehr sich das Leben und der Alltag nach dem Krieg wieder normalisierten, umso normaler wurde auch meine Kindheit, und mein Freund Herbert sprach damals aus, was viele von uns, ich eingeschlossen, dachten: „Früher war alles spannender und aufregender.“
Heute lebe ich (Jahrgang 1936) in Mecklenburg-Vorpommern,wo ich mit meiner Ehefrau und zwei Hunden, zehn Katzen, Hühnern,Gänsen und Enten in einem alten Bauernhaus wohne.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3833447699
-
GTIN-13
9783833447693
-
Untertitel
Erinnerungen an eine Kindheit in Krieg und Frieden
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Dieter Seidel:
"warum schreibst Du nicht mal etwas größeres?"diese frage wurde mir öfter gestellt,nachdem ich bei einem gedichts-wettbewerb, den die zeitschrift hörzu veranstaltete,den 1.preis gewonnen hatte.angeblich gab es zu diesem wettbewerb 50 000 einsendungen.etwas größeres, aber über was sollte ich schreiben? ich bin ja kein schriftsteller,sondern würde mich eher als hobby-schreiber bezeichnen, oder wie erich ebermayer, ein 'richtiger'Schriftsteller, mal zu mir gesagt hat: ich wäre ein 'naiver schreiber'. ebermayer war es auch,der mir den rat gab: schreibe immer über das,wo du dich am besten auskenntst. und wo kennt man sich am besten aus? in seinem eigenen leben.
also habe ich in meinem ersten buch,von meiner kindheit in den kriegs-und nachkriegsjahren geschrieben.nun sind viele der ansicht,gerade über diese,zum teil schrecklichen jahre,wurden schon unzählige biografien verfasst und bücher geschrieben. vielleicht hebt sich mein buch von anderen ab,weil ich,ohne diese zeit zu verharmlosen, beschreiben wollte, dass man damals, trotz aller schrecken,auch eine heitere und unbeschwerte kindheit haben konnte.bevor meine geschichte als buch vorlag, erschien es in fortsetzungen in der >new yorker staats-zeitung<,eine zeitung für deutschsprachige menschen in den u s a.
-
Genre-Code
1116
-
Letzte Bearbeitung
2017-03-01
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Good Bye, Teddybär online kaufen
Die Publikation Good Bye, Teddybär - Erinnerungen an eine Kindheit in Krieg und Frieden von
Dieter Seidel ist bei Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 13.5 EUR und in Österreich 13.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!