Noch immer gibt es viele weiße Flecken in der Erforschung der Geschichte Goslars; zudem fehlt eine aktuelle Übersichtsmonographie. Daher war es Ziel der Veranstaltung, zum einen wesentliche Aspekte der aktuellen allgemeinen Stadtgeschichte in Grundsatzbeiträgen zusammenzufassen und zum anderen speziell den Stand der Goslarer Stadtgeschichtsforschung aufzuzeigen und bestehende Forschungsdesiderate zu benennen. Hiermit wurde die Basis gelegt für eine vertiefende wissenschaftliche Bearbeitung einzelner bisher wenig oder gar nicht erörterter Themen und für eine gegebenenfalls später folgende modernen Gesamtdarstellung der Goslarer Geschichte. Vor dem Hintergrund eines Überblicks über die aktuelle Stadtgeschichtsforschung vom Mittelalter bis zur Gegenwart werden der gegenwärtige Stand der Goslarer Stadtgeschichtsforschung aufgezeigt und weiße Flecken benannt. Damit wird die Basis gelegt für eine vertiefende wissenschaftliche Bearbeitung einzelner Themen und für eine moderne Gesamtdarstellung der Goslarer Geschichte.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3895343498
-
GTIN-13
9783895343490
-
Untertitel
Forschungen und Perspektiven 1399-1999
-
Erscheinungstermin
2001-08-23
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Carl-Hans Hauptmeyer, Prof. Dr. Geboren 1948 in Hannover. Studium: Geschichtswissenschaft und Geographie in Hannover. Professor (pensioniert) für Geschichte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit an der Universität Hannover. Forschungsschwerpunkte: Theorie und Anwendung der Regionalgeschichte, Stadtgeschichte, Geschichte ländlicher Räume, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Niedersachsens. Mitherausgeber der Reihe 'Materialien zur Regionalgeschichte'.
http://de.wikipedia.org/wiki/Carl-Hans_Hauptmeyer
www.hist.uni-hannover.de/carl_hans_hauptmeyer.html
Bücher im Verlag für Regionalgeschichte:
Hannover und sein Umland in der frühen Neuzeit. Beiträge zur Alltags-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 1994
Mensch – Natur – Technik. Aspekte der Umweltgeschichte in Niedersachsen und angrenzenden Gebieten, 2000
Quellen zur Dorf- und Landwirtschaftsgeschichte. Der Raum Hannover im Mittelalter und in der Neuzeit, 1992
Goslar und die Stadtgeschichte. Forschungen und Perspektiven 1399-1999, 2001
Blatt Hannover. Historisch-Landeskundliche Exkursionskarte von Niedersachsen 16, 2007
Festschrift: Geschichte, um zu verstehen. Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven. Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag, 2013
-
Genre-Code
1558
-
Letzte Bearbeitung
2023-03-23
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Goslar und die Stadtgeschichte online kaufen
Die Publikation Goslar und die Stadtgeschichte - Forschungen und Perspektiven 1399-1999 von
Carl-Hans Hauptmeyer, Jürgen Rund ist bei Verlag für Regionalgeschichte, Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutschland, Goslar, Stadtgeschichte.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!