Das Bild von ‘Gregorianischer Reform’ und ‘Investiturstreit’ war lange Zeit stark von konfessionellen und nationalen Vorurteilen geprägt. Die Epoche Gregors VII. und Heinrichs IV. wurde in erster Linie als eine Zeit des Machtkampfes zwischen dem Papsttum und dem deutschen Königtum bewertet, dies gilt jedoch inzwischen als fragwürdig. Jüngere Forschungstrends zielen heute eher darauf ab, die Kirchenpolitik des 11. und frühen 12. Jh. als Teil eines säkularen Umbruchs in praktisch allen Lebensbereichen zu interpretieren. Anhand der jüngsten Forschungsergebnisse skizziert Laudage die Grundlinien jener strukturellen Veränderungen, die der lateinischen Kirche ein neues Gesicht gaben. Sonderausgabe der 1. Aufl. 1993
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3534200322
-
GTIN-13
9783534200320
-
Erscheinungstermin
2022-04-14
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Johannes Laudage, geb. 1959, Dr. phil., Studium der Geschichte, Katholischen Theologie und Historischen Hilfswissenschaften in Köln und Bonn, Privatdozent für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Bonn.
-
Genre-Code
1554
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-13
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Gregorianische Reform und Investiturstreit online kaufen
Die Publikation Gregorianische Reform und Investiturstreit von
Johannes Laudage ist bei WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Investiturstreit, Königtum, Papsttum.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 51.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!