Grenzfall von Buddenberg,  Susanne, Henseler,  Thomas, Johann,  Ulrich

Grenzfall

DDR 1982, Ost-Berlin: Der Schüler Peter Grimm rebelliert gegen die Meinungsdiktatur in einem Staat, der einem die Luft zum Atmen nimmt. Durch die oppositionelle Familie Robert Havemanns findet er viele neue Freunde und Gleichgesinnte, die seinen Freiheitsdrang teilen. Daraufhin wird er wegen seiner „moralisch-charakterlichen Grundhaltung“ vom Abitur ausgeschlossen und fliegt von der Schule. Doch Peter bleibt seinen Idealen treu: Zusammen mit Freunden gibt er die illegale Zeitung „Grenzfall“ heraus, in der unzensiert über gesellschaftliche Probleme berichtet wird, welche die Machthaber um jeden Preis verschweigen wollen. Der „Grenzfall“ entwickelt sich zum inoffiziellen Bestseller, der in der ganzen DDR von Hand zu Hand weitergegeben wird. Die Staatssicherheit bietet schließlich ihren ganzen Überwachungsapparat auf, um den „Grenzfall“ zu stoppen. Selbst im engsten Zirkel der „Grenzfall“-Gruppe gibt es einen Verräter, der die Stasi mit Informationen versorgt.
Ein vernichtender Schlag gegen die „Staatsfeinde“ läuft an.

Gefördert mit den Mitteln der Bundestiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

„Eine fesselnde Erzählung“, Der Tagesspiegel

„Geschichte in einer unterhaltsamen Form“, DDR-Museum

„Grenzfall ist ein Comic, der Pflichtlektüre in jedem Geschichtsunterricht sein sollte und darüber hinaus in jede anspruchsvolle Comic-Bibliothek gehört.“, Strapazin 09/2011

> findR *
Produktinformationen

Grenzfall online kaufen

Die Publikation Grenzfall von , , ist bei avant-verlag, avant-verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin, Berliner Mauer, Flucht, Grenze, Mauer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.95 EUR und in Österreich 15.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!