Grenzverletzungen und Völkerrecht
Eine Untersuchung der Rechtsfolgen von Grenzverletzungen in der Staatenpraxis und Folgerungen für das Projekt der International Law Commission zur Kodifizierung des Rechts der Staatenverantwortlichkeit
Brigitte Daum
Die Arbeit behandelt ein klassisches, aber immer wieder auch aktuelles Thema der zwischenstaatlichen Grenzverletzungen und ihrer völkerrechtlichen Würdigung. Zugleich stellt sich eine Fallstudie zur Anwendung der Kodifikation der International Law Commission zum Recht der Staatenverantwortlichkeit auf eine bestimmte Gruppe von Völkerrechtsverletzungen – bezogen auf die internationalen Grenzen der Staaten – dar. Schließlich wird die der Kodifikation der International Law Commission zugrundeliegende Konzeption auf ihre Brauchbarkeit auf dem hier maßgeblichen Rechtsgebiet überprüft.