Grenzziehung – Grenzerfahrung – Grenzüberschreitung von Bindewald,  Hendrik, de Rudder,  Anneke, Hauptmeyer,  Carl-Hans, Koenig,  Christine, Meyerhoff,  Ines, Müller,  Isabell, Schmiechen-Ackermann,  Detlef, Schwark,  Thomas

Grenzziehung – Grenzerfahrung – Grenzüberschreitung

„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“ Keine zwei Monate nach diesen denk-würdigen Worten Walter Ulbrichts, am 13. August 1961, begann in Berlin der Mauerbau. Die bereits bestehende Teilung des Landes wurde damit unüberwindlich, ein Faktum der deutschen Geschichte wie für die Menschen in beiden Teilen des Landes. Aus Anlass des 50. Jahrestages des Mauerbaus präsentieren das Historische Museum Hanno-ver und eine Forschungsgruppe der Leibniz Universität Hannover eine umfassende Ausstel-lung, die alle Aspekte der deutschen Teilung ganz konkret und anschaulich erfahrbar macht: Die Auswirkungen auf getrennte Ortschaften oder Familien, auf Grenzsoldaten oder Flücht-linge. So werden die Unüberwindlichkeit der Grenze deutlich wie auch ihre Durchlässigkeit, die Bilder von ihr wie ihre Instrumentalisierung. Das Begleitbuch zur Ausstellung blättert die Grenzerfahrungen in rund 250 beeindruckenden und seltenen Bildern auf und analysiert in begleitenden Essays die grundsätzlichen Auswirkungen und Probleme der Teilung des Landes.

> findR *
Produktinformationen

Grenzziehung - Grenzerfahrung - Grenzüberschreitung online kaufen

Die Publikation Grenzziehung - Grenzerfahrung - Grenzüberschreitung von , , , , , , , ist bei WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausstellungskatalog Historisches Museum Hannover, DDR, Innerdeutsche Grenze, Mauerbau, Politik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!