Grüne Gier von Tocha,  Wigbert

Grüne Gier

Warum die Blütenträume des Öko-Kapitalismus nicht reifen

Die Illusionen der Green Economy, die Wunschvorstellung einer Energiewende und ein ungebrochener Glaube an technische Antworten auf Zukunftsfragen: Der grüne Kapitalismus hat Konjunktur. Doch er kann sein Versprechen, Ökonomie und Ökologie zu versöhnen, nicht halten. Es erweist sich als unmöglich, die ökologische Krise im Rahmen einer Wachstums- und Plünderungsökonomie zu lösen. Das Karussell aus Naturzerstörung, Aufrüstung, Beschleunigung und Akkumulation dreht sich weiter.

Wigbert Tocha analysiert das Dilemma und skizziert Auswege aus den Verstrickungen des »Immer mehr, immer schneller«. Das ökologisch vorgegebene Maß zu halten und die Grenzen des Wachstums zu respektieren ist überlebenswichtig. Dabei muss sich das alte »Small is beautiful« der Ökobewegung angesichts der Zumutungen der Hyperglobalisierung des 21. Jahrhunderts neu bewähren. Unerlässlich sind regional aufgestellte und gemeinwohlorientierte Ökonomien mit dem Ziel eines »Genug für alle« – und einem Verständnis von Lebensqualität, das Zeitwohlstand und Empathie in unserer Beziehung zur Natur in das Zentrum rückt.

> findR *
Produktinformationen

Grüne Gier online kaufen

Die Publikation Grüne Gier - Warum die Blütenträume des Öko-Kapitalismus nicht reifen von ist bei oekom verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Energiewende, Kapitalismuskritik, Nachhaltigkeit, Oekonomie, Umwelt, Wachstum, Zukunft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15.99 EUR und in Österreich 16.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!